Artikel
20 November 2025

Agilität begrüßen

Agile Pharmafertigung mit MES und Echtzeitplanung: One-Click-Neuplanung und automatische Terminierung sichern Effizienz und Reaktionsfähigkeit.

Artikel
20 November, 2025

Agilität ist der Schlüssel zum Erfolg in der pharmazeutischen Herstellung. In diesem Beitrag untersuchen wir, wie die Integration von Manufacturing Execution Systems (MES) mit der Echtzeitplanung die Betriebseffizienz und Reaktionsfähigkeit verbessern kann.

Die Notwendigkeit von Agilität

Die dynamische Natur der Pharmaherstellung erfordert agile Lösungen, um sich schnell an unvorhergesehene Änderungen anzupassen. Ein integrierter Ansatz mit MES und Echtzeitplanung ist unerlässlich, um die Betriebseffizienz aufrechtzuerhalten.

One-Click-Neuplanung für ungeplante Ereignisse

Agile Lösungen ermöglichen die One-Click-Neuplanung, wodurch schnelle Anpassungen als Reaktion auf ungeplante Ereignisse möglich sind. Dies minimiert Ausfallzeiten und hält die Produktion auf Kurs.

Automatische Neuterminierung

Die automatische Neuterminierung erstellt machbare und optimierte Pläne, die alle Einschränkungen und Abhängigkeiten berücksichtigen. Sie gewährleistet eine kontinuierliche Ausführung trotz Störungen.

Vorteile der MES- und Terminierungsintegration


Verbesserte Effizienz

Optimierte Abläufe und reduzierte Ausfallzeiten führen zu höherer Produktivität

Echtzeit-Datenerfassung

Kontinuierliche Überwachung liefert aktuelle Informationen für eine bessere Entscheidungsfindung

Schnelle Reaktion

Schnelle Anpassungen des Produktionsplans sorgen für minimale Unterbrechungen

 

Die Integration von MES mit Echtzeit-Planung bietet zahlreiche Vorteile, von verbesserter Effizienz bis hin zu schneller Reaktion auf Störungen. In unserem nächsten Beitrag stellen wir eine Fallstudie zur erfolgreichen Implementierung dieser agilen Lösungen bei Novo Nordisk vor.