Modellierung von „Ist“- und „Soll“-Prozessen
Orchestrator
Orchestrierung Ihrer Prozessaufgaben
Orchestrator ist eine Software für die Verwaltung, Modellierung und Überwachung von Geschäftsprozessen. Diese Aktivitäten sind für Unternehmen, die im Kontext der Industrie 4.0 tätig sind, von entscheidender Bedeutung. Die Neudefinition von Prozessen in der gesamten Lieferkette ist eine Schlüsselstrategie für Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen. Ein funktionsübergreifender und integrierter kollaborativer Ansatz muss in der Lage sein, die Interoperabilität zwischen den beteiligten Funktionen zu erleichtern und zukünftig Aktionen auf der Grundlage eines einzigen operativen Plans zu definieren.
Geschäftsprozesse erreichen optimale Effizienzziele, wenn sie unter dem Gesichtspunkt der Ressourcenorchestrierung verwaltet werden. Die strukturierte Prozesszusammenarbeit findet in drei Phasen statt: Prozessdefinition, Prozessausführung und Online-Diskussion. Dies kann Zulieferer, ausgelagerte Produzenten und Kunden einschließen und bezieht Ressourcen ein – ob Mensch, Kapazität, Materialien, Zeit und/oder Geld – die kritisch oder begrenzt sein können. Die Fähigkeit, Prozessüberwachungs- und Modellierungsmaßnahmen zu implementieren, ermöglicht dynamisch ausgewogene und koordinierte Maßnahmen in „ereignisgesteuerten“ Szenarien, um flexibel auf einen sich ständig verändernden Markt reagieren zu können.
Hauptmerkmale einer Lösung für das Geschäftsprozessmanagement
Management der Laufzeit von Geschäftsprozessen
Korrekte Zuweisung von Aufgaben an Benutzer
Prozess- und Aufgabenüberwachung
Prozessanalytik zu relevanten Leistungsindikatoren
Vorteile
Die strategischen Vorteile des Einsatzes dieser Art von Prozessüberwachungssystemen sind:
- Neugestaltung von Prozessen, Produktions- und Lieferkettenaktivitäten, um ein neues Niveau an Reife, Effizienz und Effektivität zu erreichen
- Ermöglichung der Interoperabilität zwischen verschiedenen Softwareanwendungen
- Koordinierung der täglichen Geschäftsaktivitäten und spezifischer Ziele
- Bewältigung von Veränderungen und Anforderungen in Bezug auf Geschäftsprozesse und verschiedene Aktivitäten
- Unterstützung des Personals bei der Ausführung neuer Aufgaben
- Zertifizierung der Qualität von Geschäftsabläufen
Orchestrator: Eine Komponente des sedApta Suite-Web-Ökosystems
- Verwendung von Standardprozessmodellen für die Industrie
- Verwaltung von Arbeits- und Aktionsplänen über persönliche Widgets
- Überwachung und Verwaltung von Prozessleistungsindikatoren durch aufgabenspezifische Dashboards, dank der Integration mit Analytics
- Korrekte Zuweisung von Aufgaben an Benutzer dank der User Task Boards
- Überwachung von Prozessen und Aufgaben mithilfe der standardisierten BPMN 2.0-Notation sowie durch Prozesskataloge und Aufgaben, um Smart Manufacturing zu unterstützen.
- Unterstützung von intelligenter Fertigung mittels der webbasierten Anwendung zur Überwachung von Prozessen und Abläufen
- Durchführung von Prozessanalysen zu relevanten Leistungsindikatoren, dank der Integration mit Analytics
- Integration jeder Aufgabe mit Performance Support
Zugehörige Produkte
sedApta's O.S.A. Suite ist ein Ökosystem, welches Nutzern neue "Fähigkeiten" zur Unterstützung von Prozessen in Supply Chain Management und Change Management zur Verfügung stellt und die es ermöglichen, die Supply Chain durch ein kooperative Managen von Planungsprozessen für Nachfrage, Lager, Lieferung und Produktion zu unterstützen. Gleichzeitig werden umfassende Transparenz über alle Aufgaben und das Handeln auf jeder Ebene gewährleistet.
Über O.S.A.
sedApta's O.S.A. Suite ist ein Ökosystem, welches Nutzern neue "Fähigkeiten" zur Unterstützung von Prozessen in Supply Chain Management und Change Management zur Verfügung stellt und die es ermöglichen, die Supply Chain durch ein kooperative Managen von Planungsprozessen für Nachfrage, Lager, Lieferung und Produktion zu unterstützen. Gleichzeitig werden umfassende Transparenz über alle Aufgaben und das Handeln auf jeder Ebene gewährleistet.