Datensammlung und Aufzeichnung von Messungen der Leistungsindikatoren für alle industriellen Prozesse
Analytics
Leistungsüberwachung
Business Intelligence (BI) ist die Gesamtheit der Aktivitäten, die Daten in Informationen, Informationen in Wissen und Wissen in Pläne, die den Entscheidungsprozess auf jeder Unternehmensebene leiten können, umwandeln.
BI ist das Schlüsselinstrument für die Entwicklung zu einem immer effizienteren und strategischen Informationsmanagement. Die Umweltmerkmale von Industrie 4.0 haben zur Entwicklung eines Evolutionsprozesses für Informationssysteme geführt, der auf der Notwendigkeit basiert, Datenbanken und Data Warehouses zu schaffen. Diese müssen in der Lage sein, Daten, die entlang der gesamten Lieferkette generiert werden, zu integrieren, um Leistungsanalysen und Prognoseaktivitäten zu unterstützen.
Hauptmerkmale
Erstellung von Just-in-Time-Berichten zur Unterstützung der Prozessmanager und zur Überwachung der Metriken für die Bewertung und das strategische Management der Prozesse.
Vorteile
-
Kontinuierliche Verbesserung der Geschäftsprozesse
-
Feinabstimmung der Leistungen dank der Echtzeitanalyse relevanter Daten
Analytics: Die sedApta Suite Komponente für Business Intelligence
Analytics ist die Komponente der O.S.A.-Suite, die alle Prozesse unterstützt, die Business Intelligence-Aktivitäten, wie z.B. Veränderungsmanagement, Überwachung, Produktion, Qualitätskontrolle, Logistik, usw., beinhalten. Über das Analytics Reporting Framework, das Web-Reporting-Tool der Suite, erstellt Analytics Berichte zur Unterstützung von Entscheidungsfindungsaktivitäten für das strategische Management von Geschäftsprozessen.
Analytics errechnet wichtige Leistungsindikatoren zur Überwachung der Lieferkette. Die Leistungsindikatoren können aus unternehmensspezifischen Katalogen, die der Norm ISO 22400 entsprechen, ausgewählt werden, oder von den Benutzern manuell eingegeben werden.
Analytics unterstützt die Benutzer bei der Konfiguration von Analyse-Dashboards durch die Definition von Zugriffsregeln und Anzeigeoptionen. Am Ende jeder Prozessinstanz ist es mit Analytics möglich, neue Berichte zu erstellen, indem einfach Datenfilter ausgewählt und angewendet werden. Die Analysen können gespeichert werden, um eine vergleichende Überwachung der Prozesse im Zeitverlauf entlang der gesamten Entscheidungskette zu gewährleisten.
Einer der Hauptvorteile des sedApta Suite-Tools ist die kontinuierliche Verbesserung der Geschäftsprozesse dank der Integration von Analytics mit den wichtigsten Softwareanwendungen, die entlang der Lieferkette eingesetzt werden.
Analytics besteht aus zwei Komponenten:
Liefert Funktionalitäten für die OLAP-Analyse . Dank seiner standardmäßigen „Vertragsansichten“ kann das Tool mit allen Repositories verbunden werden, die entlang der Supply Chain für die Sammlung von Prozessdaten verwendet werden, und standardisiert den Leistungsindikatoren-Analyseprozess durch die Sammlung von Daten aus verschiedenen Funktionen und Prozessen.
Das Webtool, das alle Berichtsfunktionen von Analytics enthält, ermöglicht den Nutzern, durch eine große Auswahl an Dashboards und Clips, sowohl standardmäßig als auch benutzerdefiniert, Daten und Analysen aus Online-Datengenerierungsquellen und aus dem Analytics BI Tool anzuzeigen.
Zugehörige Produkte
sedApta's O.S.A. Suite ist ein Ökosystem, welches Nutzern neue "Fähigkeiten" zur Unterstützung von Prozessen in Supply Chain Management und Change Management zur Verfügung stellt und die es ermöglichen, die Supply Chain durch ein kooperative Managen von Planungsprozessen für Nachfrage, Lager, Lieferung und Produktion zu unterstützen. Gleichzeitig werden umfassende Transparenz über alle Aufgaben und das Handeln auf jeder Ebene gewährleistet.
Über O.S.A.
sedApta's O.S.A. Suite ist ein Ökosystem, welches Nutzern neue "Fähigkeiten" zur Unterstützung von Prozessen in Supply Chain Management und Change Management zur Verfügung stellt und die es ermöglichen, die Supply Chain durch ein kooperative Managen von Planungsprozessen für Nachfrage, Lager, Lieferung und Produktion zu unterstützen. Gleichzeitig werden umfassende Transparenz über alle Aufgaben und das Handeln auf jeder Ebene gewährleistet.