Spezialverfahren

Herausforderungen in der Spezialchemie- und Prozessindustrie

Die Branchen der Spezialverfahren steht vor der Herausforderung, schnell auf Marktanforderungen und komplexe Produktionsbedingungen reagieren zu müssen. Unternehmen benötigen intelligente, flexible Lösungen, die Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit gleichermaßen unterstützen.

Elisa Industriq bietet mit der sedApta Suite eine leistungsstarke Softwareplattform, die Planung und Ausführung nahtlos integriert – für mehr Transparenz, geringere Kosten und bessere Ergebnisse entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Der Markt für Spezialverfahren

Die Spezielchemie- und Prozessindustrie befindet sich im Wandel: Steigender Wettbewerbsdruck, höhere Umweltanforderungen und der Wunsch nach maßgeschneiderten Produkten treiben Innovation und Digitalisierung voran.

Moderne Technologien wie IoT, künstliche Intelligenz und prädiktive Analytik ermöglichen eine präzisere Prozesssteuerung und vorausschauende Wartung. Gleichzeitig wächst das Interesse an grüner Chemie, nachhaltigen Materialien und enger Zusammenarbeit mit Lieferanten, um wettbewerbsfähige und agile Lösungen zu entwickeln.

Erfolgsfaktoren in der Spezialchemie- und Prozessindustrie


  • Eine reibungslose Kommunikation zwischen Vertrieb, Produktion, Logistik und Einkauf sorgt für schnelle Reaktionen auf Marktveränderungen.
  • Datengestützte Planung optimiert Bestände, reduziert Ausschuss und verbessert die Lieferperformance.
  • Kontinuierliche Produktionskontrolle ermöglicht sofortiges Eingreifen bei Abweichungen.
  • Optimierte Einkaufsprozesse sichern Materialverfügbarkeit und gleichbleibende Qualität.
  • Der Einsatz fortschrittlicher Technologien steigert die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit.

Die sedApta Suite für die Spezialverfahren


An image for the Chemical industry makes up a large portion of the Process Manufacturing sector-1

Integriertes Supply Chain Management

Die sedApta Suite bietet End-to-End-Lösungen für Bedarfsplanung, Beschaffung und Produktionssteuerung. Eine ganzheitliche Prozesssicht unterstützt eine agile, widerstandsfähige und effiziente Lieferkette.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Höhere Rentabilität durch effektive Planung und intelligente Feinsteuerung
  • Bessere Ressourcennutzung dank proaktiver Überwachung und Wartung
  • Geringere Betriebskosten durch optimierte Prozesse und Automatisierung
  • Konsistente Qualität durch Echtzeitkontrolle und Fehlervermeidung
  • Reduzierter Ausschuss und geringere Lagerbestände durch präzise Verbrauchsplanung
  • Effizientes Instandhaltungsmanagement für maximale Anlagenverfügbarkeit
  • Schnelle Reaktion auf Störungen durch agile Entscheidungsunterstützung
  • Volle Rückverfolgbarkeit für kontinuierliche Performance-Verbesserung
  • Transparente Kostenkontrolle mit prädiktiver und IST-Kostenanalyse
  • Hoher Anpassungsfähigkeit an neue Marketanforderungen durch modulare Struktur

Vertraut von


Infineum-logo
Valagro-logo

Erkunden Sie, wie Operational Intelligence Ihr Unternehmen transformieren kann