Getränkeindustrie

Herausforderungen in der Getränkeindustrie

Die Getränkeindustrie steht vor großen Herausforderungen: Schwankende Nachfrage, steigender Kostendruck, hohe Qualitätsstandards und die Notwendigkeit konstanter Produktverfügbarkeit.

Elisa Industriq unterstützt mit der sedApta Suite Getränkehersteller durch integrierte Softwarelösungen für Planung und operatives Management – für schnelle, präzise Reaktionen auf Marktveränderungen.

Dank künstlicher Intelligenz, prädiktiver Analytik und Automatisierungstools hilft die sedApta Suite, Ressourcen effizienter zu nutzen, Produktivität zu steigern und Ausschuss zu reduzieren. Unternehmen können Produktionsspitzen managen, Überbestände oder Engpässe vermeiden und auch bei Promotions oder Saisonschwankungen gleichbleibende Qualität liefern.

Der Getränkemarkt im Wandel

Die Branche befindet sich im Umbruch: Neue Verbrauchertrends und technologische Innovationen verändern das Marktgefüge.

Gefragt sind funktionale Getränke mit Proteinen, Adaptogenen oder Vitaminen – gleichzeitig sinkt der Alkoholkonsum. Alkoholfreie Alternativen, wie 0,0 %-Biere oder kreative Mocktails, gewinnen stark an Bedeutung.

Nachhaltigkeit ist zur Kernpriorität geworden: Verbraucher verlangen natürliche Inhaltsstoffe, umweltfreundliche Verpackungen und transparente Lieferketten. Gleichzeitig ermöglichen künstliche Intelligenz und Produktionsautomatisierung maßgeschneiderte Produktentwicklung – für passgenaue Marktanpassung und höhere Innovationsgeschwindigkeit.

Der Markt richtet sich zunehmen aus auf Gesundheit, Innovation und Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft.

Erfolgsfaktoren für eine wettbewerbsfähige Getränke-Supply-Chain


  • Erhöhte Anpassungsfähigkeit, beschleunigt Markteinführung und steigert Effizienz.
  • Vernetzte Informationsflüsse ermöglichen bessere Bedarfssteuerung und geringeren Ausschuss.
  • Echtzeit-Transparenz über Linien garantiert Qualität, Sicherheit und regulatorische Konformität.
  • Präzise, constraints-basierte Planung hilft bei saisonalen Spitzen, Aktionen und Ressourcenknappheit.
  • Sorgt für optimale Rohstoff- und Fertigwarenverfügbarkeit bei minimalen Umlaufvermögen.
  • Gleichmäßige Produktionsverteilung sichert optimale Nutzung von Maschinen und Personal.

Die sedApta Suite für die Getränkeindustrie


food&beverage_1_dark

Integriertes Supply Chain Management

Mit Funktionen zur Bedarfsprognose, Bestandskalkulation und Auftragszuweisung unterstützt die sedApta Suite Unternehmen dabei, auf Nachfrageschwankungen agil zu reagieren. Das senkt das Risiko von Überproduktion oder Lieferengpässen und macht die Supply Chain nachhaltiger und leistungsfähiger.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Höhere Profitabilität durch integrierte, optimierte Planung
  • Reduzierte Betriebskosten durch effiziente Steuerung von Produktion und Beständen
  • Verbesserte Qualität & Lebensmittelsicherheit durch Rückverfolgbarkeit in Echtzeit
  • Schnelle Reaktion auf Promotions & Nachfrage-Peaks – konstante Verfügbarkeit
  • Bessere Ressourcennutzung dank ausgeglichener Auslastung
  • Geringere Bestände & Überschüsse durch smartes Bestandsmanagement
  • Höhere operative Effizienz durch vollständige Prozesssicht
  • Weniger Ausfallzeiten & kürzere Time-to-Market

Das Vertrauen von


Campari
Innocent
Ogeu
Santanna

Erkunden Sie, wie Operational Intelligence Ihr Unternehmen transformieren kann