Automobilindustrie

Die Innovationsherausforderung meistern

Die Automobilbranche steht vor zunehmend komplexen Herausforderungen – insbesondere in der Produktionssteuerung und der schnellen Reaktion auf Marktentwicklungen. In diesem Umfeld unterstützt Elisa Industriq mit der sedApta Suite Unternehmen durch fortschrittliche Softwarelösungen für Planung und operative Umsetzung – basierend auf dem Konzept der Demand Driven Manufacturing.

A&T
Besuchen Sie uns auf der A&T-Messe vom 11. bis 13. Februar 2025 in Turin, Italien. Entdecken Sie mehr external

Der Automobilmarkt im Wandel

Die Automobilwelt durchläuft derzeit einen tiefgreifenden Wandel – man kann fast von einer Revolution sprechen. Der Übergang zur Elektromobilität, neue Geschäftsmodelle wie Carsharing und die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung der Fahrzeuge machen die Branche technologiegetriebener denn je.

Vom Fahrzeugdesign über die Komponentenlogistik bis hin zur Vermarktung lautet das Ziel: Prozesse und Produkte innovieren, Kosten senken, Zeit einsparen – bei immer kürzer werdenden Time-to-Market-Zyklen.

Erfolgsfaktoren in der automobilen Lieferkette


Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit im Automotiv-Sektor basieren auf mehreren strategischen Säulen. Die wichtigsten sind:

  • Elektromobilität, autonomes Fahren und Fahrzeugvernetzung verändern die Industrie. Wer diese Technologien schnell adaptiert, erfüllt Marktanforderungen und regulatorische Vorgaben – und sichert sich entscheidende Wettbewerbsvorteile.
  • Eine optimierte Supply Chain senkt Kosten, reduziert Verzögerungen und stellt termingerechte Lieferungen sicher. Schlanke und gut koordinierte Prozesse sind die Grundlage für Rentabilität und Leistungsfähigkeit.
  • Umwelt- und Sicherheitsvorgaben erfordern strikte Einhaltung. Nachhaltige Praktiken stärken nicht nur die Compliance, sondern auch die Markenreputation – und erschließen neue Geschäftschancen.
  • Wer Kundenbedürfnisse – insbesondere zu Nachhaltigkeit, Sicherheit und Konnektivität – früh erkennt und bedient, steigert Marktanteile und Kundenbindung.
  • Im harten internationalen Wettbewerb zählen Innovation, Kostenkontrolle und kontinuierliche Qualitätsverbesserung. Agilität und strategischer Fokus sind entscheidend für nachhaltigen Wachstum.

Die sedApta Suite für die Automobilindustrie


Automotive

Integriertes Supply Chain Management

Um effektiv auf Schwankungen in Angebot und Nachfrage reagieren zu können, müssen die Planungen für Fertigprodukte, Komponenten, Ersatzteile und Materialbeschaffung in einer Umgebung zusammenlaufen. Die sedApta Suite unterstützt sämtliche Planungshorizonte – von S&OP bis zur Ausführung – mit zunehmender Detaillierung im kurzfristigen Bereich.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Reduktion der Lagerbestände bei Rohmaterialien, Verpackungen und Fertigprodukten
  • Steigerung des Servicegrads von 85 % auf über 91 %
  • Rückgang nicht erfüllter oder nur teilweise erfüllter Kundenaufträge
  • Verkürzte interne Durchlaufzeiten Höhere Reaktionsfähigkeit bei Produktionsengpässen Verbessere Qualität und Konsistenz in der Auftragsplanung
  • Geringerer Aufwand im Lieferantenmanagement und schnellere Prüfprozesse
  • Stärkere Integration unternehmensweiter Prozesse

Vertrauen von führenden Unternehmen weltweit


Antonio Carraro
Marelli
pirelli-bianco
Piaggio
THYSSENKRUPP

Erkunden Sie, wie Operational Intelligence Ihr Unternehmen transformieren kann