Artikel
27 November 2025
Autor
Danny Yeoh

Von der Forschung zur Führungsrolle: Unterstützung der technologiegetriebenen Expansion in der Fertigung

Erfahren Sie, wie camLine mit MES digitale Kontinuität von F&E bis zur Serienproduktion ermöglicht und Qualität, Ausbeute und Effizienz verbessert.

Artikel
27 November, 2025
Autor
Danny Yeoh
Von F&E zur Serienproduktion: Digitale Kontinuität mit MES
7:21

Die Skalierung einer neuen Technologie vom Labor in die Serienfertigung zählt zu den komplexesten Herausforderungen für Hersteller. Jede Phase – vom Prototyp über den Piloten bis hin zur Hochlaufproduktion – bringt neue Risiken mit sich, die Zeitpläne verzögern, Kosten erhöhen oder die Qualität beeinträchtigen können. Häufig fehlt dabei die digitale Kontinuität: die Fähigkeit, Wissen und Daten nahtlos entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu übertragen.

camLine hilft Herstellern, diese Brücke zu schlagen. Unsere MES-Lösungen verbinden F&E, fortschrittliche Datenanalyse und Produktion in einem einheitlichen System. So können Teams die Markteinführungszeit verkürzen und gleichzeitig Prozessintegrität und gleichbleibende Qualität sicherstellen – die Grundlage für nachhaltiges Wachstum.

Den Übergang von Forschung und Entwicklung zur Produktion meistern

Beim Übergang von Forschung und Entwicklung in die Fertigung werden Produktdefinitionen häufig über verschiedene Tools und Formate verteilt. Was als gut dokumentierter Prototyp im Labor beginnt, verliert auf dem Weg in die Produktion oft an Klarheit – was die Konsistenz und Kontrolle erschwert.

Das durchgängige, integrierte Framework von camLine löst diese Herausforderung, indem es alle Definitionen, Prozessdaten und Qualitätsparameter in einem einzigen MES-System verknüpft. Diese einheitliche Umgebung ermöglicht es, die gesamte Wertschöpfungskette als einen gesteuerten Prozess zu betreiben – die entscheidende Basis für die erfolgreiche Skalierung neuer Technologien.

Durch zentrales Management lassen sich Produktdefinitionen nahtlos in präzise Anlagenrezepte übersetzen. Hersteller können diese Rezepte standortübergreifend reproduzieren, die Variabilität minimieren und eine stabile Qualität vom ersten Pilotlauf bis zur Serienproduktion gewährleisten.

Entdecken Sie die Funktionen des camLine Recipe Management Systems (RMS).

camLine_Blog_From R&D to Mass Production-graphic 1_202510_InternalDigitale Kontinuität entlang der Wertschöpfungskette – von F&E und Experimenten über Ausbeuteoptimierung bis hin zur standortübergreifenden Serienproduktion – ermöglicht es Herstellern, eine gleichbleibende Qualität und Ausbeute im großen Maßstab zu erzielen.


Über MES hinaus: Mehr als nur Produktionssteuerung

Fertigungsexzellenz bedeutet heute weit mehr als die Nachverfolgung von Aufträgen oder Qualitätsprüfungen. Sie erfordert ein ganzheitliches Management der gesamten Produktionsumgebung – einschließlich Materialfluss, Logistik, Anlagenüberwachung, Instandhaltung und langlebiger Betriebsmittel.

Um dies zu ermöglichen, hat camLine sein Portfolio durch die Akquisitionen von Romaric und iCADA erweitert.

  • Romaric bringt mit der RACE Suite umfassende Expertise im Bereich automatisierter Materialflusssysteme (AMHS) ein und unterstützt einen nahtlosen Transport und die Terminplanung in der Fabrik.
  • Die iCADA Suite ist auf das Lebenszyklusmanagement von Retikeln, Prüfkarten und anderen kritischen Betriebsmitteln spezialisiert und gewährleistet deren zuverlässige und effiziente Nutzung in der Produktion.

Gemeinsam erweitern diese Kompetenzen die MES-Basis von camLine zu einem umfassenden Ökosystem für operative Intelligenz, das Herstellern hilft, Durchsatz, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit in ihren Abläufen zu steigern.

Bewährter Mehrwert durch MES-Lösungen in Hightech-Branchen

Jede Branche hat ihre eigenen Produktionsherausforderungen, doch alle verfolgen dieselben Ziele: Effizienz, Qualität und Rückverfolgbarkeit.

Hier sind einige Beispiele dafür, wie Hersteller camLine MES-Lösungen einsetzen, um in ihren Umgebungen operative Exzellenz zu erreichen.

Halbleiterfertigung

Ein Schweizer Halbleiterhersteller modernisierte seine Produktion mit InFrame Synapse MES und ersetzte papierbasierte Arbeitsabläufe durch eine vollständig digitale Infrastruktur. Das Projekt stellte die Datenintegrität sicher, erhöhte die Transparenz und schuf eine stabile Grundlage für Prozessoptimierung und höhere Produktivität.

Erfahren Sie, wie unser Kunde die Halbleiterfertigung mit InFrame Synapse MES digitalisiert hat.

Solarproduktion

Enel Green Power wählte camLine als Softwarepartner zur Unterstützung des Ausbaus der 3Sun Gigafactory in Catania, Sizilien. Durch die Implementierung von camLine MES-Modulen trägt die Zusammenarbeit zum Enel-TANGO-Projekt („iTaliAN pv Giga factOry“) bei, das die Produktionskapazität für Solarmodule um das Fünfzehnfache steigern soll.

Die gemeinsame Initiative konzentriert sich auf die Integration von Anlagen, die Definition von Prozessflüssen und durchgängige Rückverfolgbarkeit – für eine optimale Nutzung der Produktionsressourcen und einen stabilen, automatisierten Shopfloor. Gemeinsam mit Elisa Industriq und SedApta treibt diese Partnerschaft die digitale Transformation voran und stärkt Europas nachhaltiges Solarproduktionsökosystem.

Read how camLine supports Enel Green Power’s 3Sun Gigafactory in Sicily.

Batterieinnovation

Ein deutscher Batteriehersteller beschleunigte seine Test- und Validierungszyklen mithilfe der camLine MES Battery Edition. Durch die Integration fortschrittlicher Analytik und KI-basierter Prognosemodelle verkürzte das Unternehmen die Testzeit von 40 Tagen auf nur 15 Stunden – bei einer Genauigkeit von 99,8 % – und reduzierte die Markteinführungszeit neuer Batterietechnologien erheblich.

Entdecken Sie, wie camLine MES Battery Edition Innovationen in der Batterieforschung und -entwicklung beschleunigt.

Medizinprodukte

Ein globaler Hersteller von Medizinprodukten setzt auf InFrame Synapse, um die vollständige Rückverfolgbarkeit jedes Geräts – von den Rohstoffen bis zu den einzelnen Produkt-IDs – sicherzustellen. Das System unterstützt die Einhaltung der FDA-Vorgaben und ermöglicht gleichzeitig die Serienproduktion medizinischer Filter mit höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

Sehen Sie, wie ein globaler Medizintechnikhersteller mit InFrame Synapse MES vollständige Rückverfolgbarkeit sicherstellt.


Blick in die Zukunft: Data Science und die Zukunft der Fertigung

Als Teil von Elisa Industriq erweitert camLine seine Expertise über klassische MES-Systeme hinaus in Richtung fortschrittlicher Analytik und KI-gestützter Entscheidungsintelligenz. Diese Fähigkeiten ermöglichen es Herstellern, Qualitätsergebnisse vorherzusagen, Ressourcen zu optimieren und Fabriken zu betreiben, die sich kontinuierlich an Veränderungen anpassen.

Unsere Vision ist es, Herstellern zu helfen, selbstbewusst in die nächste Ära der intelligenten Fertigung zu gehen – in der menschliches Know-how und maschinelle Intelligenz zusammenwirken, um operative Exzellenz, Nachhaltigkeit und langfristiges Wachstum zu erreichen.

Diskutieren wir gemeinsam Lösungen

Nutzen Sie die jahrzehntelange Erfahrung von camLine im Bereich der digitalen Transformation, um Ihre Herausforderungen in der Fertigung zu meistern.