Rationalisierte Berichterstattung
Sparen Sie wertvolle Zeit, indem Sie die Ergebnisse direkt in MS Office (Word und PowerPoint) exportieren und dabei anpassbare Vorlagen für automatische, einheitliche Berichte verwenden.
Die intelligente Software zur Datenanalyse und Versuchsplanung (DoE) für Ingenieure.
Die Cornerstone-Software ist ein einfach zu bedienendes Werkzeug für Ingenieure zur Erstellung von Versuchsplänen und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und ein einfaches, aber leistungsstarkes Datenanalysewerkzeug für die Benutzer.
Der Umgang mit großen Datensätzen erfordert eine hohe Rechenleistung, um interaktives und effizientes Arbeiten zu gewährleisten. Cornerstone ermöglicht es Ihnen, Ihre Erkenntnisse mit Ihren Teammitgliedern in interaktiven Visualisierungen zu teilen, so dass alle eine gemeinsame Sicht auf die Daten erhalten.
Die Cornerstone-Software ist ein flexibles Werkzeug mit einer hochgradig interaktiven Benutzeroberfläche. Es kann in verschiedenen Disziplinen und Branchen eingesetzt werden, z. B. in der Fertigung, Forschung, Entwicklung, Qualitätssicherung und im Bildungswesen.
Cornerstone erleichtert die effiziente Planung von Experimenten, die Untersuchung von Daten, die Analyse von Abhängigkeiten und die Entdeckung umsetzbarer Erkenntnisse - allessofort zugänglich, interaktiv und ohne Programmierkenntnisse.
Die Cornerstone-Software ist ein flexibles Werkzeug mit einer hochgradig interaktiven Benutzeroberfläche. Es kann in verschiedenen Disziplinen und Branchen eingesetzt werden, z. B. in der Fertigung, Forschung, Entwicklung, Qualitätssicherung und im Bildungswesen.
Cornerstone erleichtert die effiziente Planung von Experimenten, die Untersuchung von Daten, die Analyse von Abhängigkeiten und die Entdeckung umsetzbarer Erkenntnisse - allessofort zugänglich, interaktiv und ohne Programmierkenntnisse.
Gewinnen Sie mit minimalem Aufwand tiefere Einblicke und sparen Sie Zeit, indem Sie die leistungsstarken Design of Experiments (DoE), die fortschrittliche Datenanalyse und die intuitiven Reporting-Tools von Cornerstone nutzen.
Sparen Sie wertvolle Zeit, indem Sie die Ergebnisse direkt in MS Office (Word und PowerPoint) exportieren und dabei anpassbare Vorlagen für automatische, einheitliche Berichte verwenden.
Verwenden Sie statistisch optimierte DoE-Pläne, um die Anzahl der Experimente zu reduzieren und gleichzeitig schnellere und zuverlässigere Ergebnisse zu erzielen.
Planen, Sammeln und Analysieren von Daten auf strukturierte Weise, um die Effizienz von Experimenten zu verbessern und die Datenintegrität über alle Projekte hinweg zu erhalten.
Automatische Erfassung und Wiederverwendung von Analyse-Workflows zur Beschleunigung künftiger Projekte und zur Aufrechterhaltung der Standardisierung in verschiedenen Teams.
Erkennen Sie schnell Korrelationen, identifizieren Sie brauchbare Prozessmodelle und führen Sie Ursachenanalysen mit leistungsstarken visuellen Datenexplorationswerkzeugen durch.
Profitieren Sie von einer ingenieurorientierten Umgebung mit geführten Anwendungsfällen, die die statistische Analyse vereinfachen und die Interpretation der Ergebnisse beschleunigen.
Cornerstone ermöglicht es Ihnen, aus einer riesigen Datenflut schnell die richtigen Schlüsse zu ziehen. Sie können Daten besser auswerten und schneller die richtige Entscheidung treffen.
Die Benutzer können auf mehrere Datenquellen wie MS Excel, CSV, ODBC und Parquet (geplant) zugreifen. Diese Dateien können in einen einzigen Datensatz importiert werden, um die Zusammenführung und gemeinsame Analyse zu unterstützen.
Benutzer können ihre Analysen mit Workmaps wiederverwendbar machen. Eine Workmap speichert alle einzelnen Analyseschritte, Daten und abgeleitete Daten, Teilmengen, Tabellen, Diagramme, Analyseobjekte und Berichte.
Die Benutzer können die Versuchsplanung (Design of Experiments, DoE) für systematische Experimente anwenden, technische Datenanalysen durchführen sowie Prozesse modellieren und optimieren. Mit der Cornerstone Extension Language (CEL) können die Nutzer auch benutzerdefinierte Anwendungen erstellen, die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bieten.
Bereitstellung der erforderlichen statistischen Methoden kompakt und übersichtlich

Die Versuchsplanung (Design of Experiments, DoE) ist ein strukturierter Ansatz zur Planung von Experimenten, um die Beziehung zwischen Faktoren und den gewünschten Ergebnissen effizient und effektiv zu untersuchen.
DoE in Cornerstone unterstützt fortgeschrittene Techniken wie Einschränkungen im Versuchsplanungsraum, Einschlussläufe, zugängliche Kandidatengruppen für algorithmische Versuchspläne und Methoden zur Durchführung robuster (Taguchi) oder gemischter Versuchspläne.
Hilft Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Daten mit interaktiven grafischen Werkzeugen wie Pinsel und Beschriftung zu nutzen. Cornerstone bietet verschiedene grundlegende und fortgeschrittene Diagrammtypen zur angemessenen Visualisierung Ihrer Daten.
Ist ein statistisches Verfahren zur Modellierung der Beziehungen zwischen Ihren abhängigen (Antworten) und unabhängigen Variablen (Prädiktoren). Sie können Regressionsmodelle erstellen und verfeinern, die eine oder mehrere Antworten in Abhängigkeit von einem oder mehreren skalierten oder kategorialen Prädiktoren beschreiben.
Es unterstützt beliebige Erweiterungen hoher Ordnung, schrittweise Regression, Box-Cox-Transformation und Residualanalyse in einem unübertroffen kompakten Arbeitsablauf.
Steht für Multivariate Varianzanalyse. Sie bietet Analysetechniken zum Vergleich von Gruppen auf der Grundlage von multivariaten Daten. Sie können untersuchen, ob die Gruppen unterschiedlich sind und wie die Unterschiede durch die analysierten Variablen bestimmt werden. MANOVA kann auch zur Diskriminanzanalyse verwendet werden.
Wird verwendet, um komplexe Datensätze zu vereinfachen und zu interpretieren. Sie ist besonders nützlich, um die Dimensionalität von Daten zu reduzieren und gleichzeitig den größten Teil der im ursprünglichen Datensatz vorhandenen Variation beizubehalten.
Sie kann auch mit der Regressionsanalyse kombiniert werden, wenn korrelierte Prädiktoren vorliegen, die sonst nicht angemessen analysiert werden können (Regression auf Hauptkomponenten).
Hilft Entscheidungsträgern, die Auswirkungen der Unsicherheit in Modellen zu verstehen und fundiertere Entscheidungen zu treffen, die auf der Sensitivität der Ergebnisse (Antworten) auf verschiedene Faktoren (Prädiktoren) basieren.
In Cornerstone kann die Sensitivitätsanalyse mit der Regression kombiniert werden, um die Interpretierbarkeit, Robustheit und Zuverlässigkeit des Regressionsmodells zu verbessern.
Sind numerische Werte, die die Hauptmerkmale eines Datensatzes zusammenfassen und beschreiben. Sie umfassen Maße der zentralen Tendenz (wie Mittelwert, Median und Modus), Maße der Streuung (wie Bereich, Varianz und Standardabweichung) und andere deskriptive Metriken (wie Quartile und Perzentile).
Teststatistiken werden verwendet, um festzustellen, ob die Nullhypothese bei Hypothesentests abgelehnt werden muss. Cornerstone unterstützt viele verschiedene Situationen zur Anwendung von Hypothesentests. Außerdem sind die Ergebnisse informativ und erfordern keine weitere Interpretation der Werte.
Es geht um die Auswahl einer Wahrscheinlichkeitsverteilung, die die Variabilität der von einem Prozess erzeugten Daten am besten beschreibt. Die Verteilungsanpassung hilft dabei, die zugrundeliegende Wahrscheinlichkeitsverteilung der Prozessdaten zu verstehen, was für die Prozesssteuerung, die Vorhersage und die Entscheidungsfindung von entscheidender Bedeutung ist. Die Prozessfähigkeitsanalyse bewertet die Fähigkeit eines Prozesses, den Output innerhalb bestimmter Toleranzgrenzen zu produzieren.
Durch die Kombination der Verteilungsanpassung mit der Prozessfähigkeitsanalyse können Sie die Variabilität in Ihren Prozessen besser verstehen und die Fähigkeit zur Einhaltung von Spezifikationen bewerten, wodurch die Bemühungen um eine kontinuierliche Verbesserung erleichtert und die allgemeine Qualitätsleistung gesteigert wird.
Sind grafische Hilfsmittel, die in der statistischen Prozesskontrolle (SPC) zur Überwachung und Analyse der Stabilität und Leistung eines Prozesses im Zeitverlauf verwendet werden. Als integraler Bestandteil der Six Sigma-Methodik spielen Regelkarten eine wichtige Rolle bei der Überwachung und Verbesserung von Prozessen.
Durch die Verwendung dieser Konzepte zur Prozessverbesserung zielt der Ansatz bewusst auf die Aufgaben von Ingenieuren ab, um eine effektive Umsetzung und nachhaltige Fortschritte zu gewährleisten.
Ermöglicht den Zugriff auf die R-Umgebung, die für statistische Berechnungen und Grafiken bekannt ist. Diese Synergie ermöglicht es den Nutzern, modernste statistische Methoden zusammen mit leistungsstarken Visualisierungen (Brushing) für eine verbesserte Datenanalyse zu nutzen. Erkunden Sie die R-Integration in Cornerstone, hier.
Wir sprechen Ihre Sprache
Passen Sie Cornerstone an Ihre speziellen Bedürfnisse an. Mit der Cornerstone Extension Language (CEL) können Sie ganz einfach Anwendungen, neue Dialoge, Menüs und andere Analysetools erstellen.
Die offene Architektur, die mit CEL gekoppelt ist, macht es möglich, dass die Software fast alle spezifischen Anforderungen Ihrer Organisation erfüllen kann.
Gemeinsame technische Datenanalyse
Das Cornerstone Add-on CEDA bietet fortschrittliche Funktionalitäten für die automatische Datenanalyse. Dank seines Konzepts der dynamischen Workmaps ermöglicht CEDA die automatische Durchführung mehrerer Aktionen auf verschiedenen Datenspalten, die Anwendung selbst definierter Regeln und die erneute Ausführung von Skripten auf verschiedenen Datensätzen.
CEDA von Cornerstone verwendet ein fortschrittliches Datenformat, das mit Metadaten angereichert werden kann, und bietet zusätzliche statistische Analysewerkzeuge wie Cp/Cpk-Analysen, Signaturplots und vieles mehr.
Der Umgang mit großen Datenmengen erfordert eine erhebliche Rechenleistung, um interaktives und effizientes Arbeiten zu gewährleisten. Mit Cornerstone können Sie Ihre Erkenntnisse mit Ihren Teammitgliedern in interaktiven Visualisierungen teilen, so dass alle eine gemeinsame Sicht auf die Daten erhalten.
Die Cornerstone Software ist ein einfach zu bedienendes Werkzeug für Ingenieure zur Erstellung von Versuchsplänen und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und ein einfaches, aber leistungsstarkes Datenanalysewerkzeug für die Benutzer.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Hilfe der statistischen Versuchsplanung (Design of Experiments, DoE) effizient Prozessmodelle erstellen können. Die DoE hilft Ihnen bei der Entwicklung neuer Produkte und der Optimierung bestehender Prozesse, indem sie die Anzahl der erforderlichen Versuche reduziert. Anhand von praktischen Beispielen und Übungen werden Sie Sicherheit in der Anwendung dieser Methoden gewinnen.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Hilfe der statistischen Versuchsplanung (Design of Experiments, DoE) effizient Prozessmodelle erstellen können. Die DoE hilft Ihnen bei der Entwicklung neuer Produkte und der Optimierung bestehender Prozesse, indem sie die Anzahl der erforderlichen Versuche reduziert. Anhand von praktischen Beispielen und Übungen werden Sie Sicherheit in der Anwendung dieser Methoden gewinnen.
Durch die Integration von Cornerstone mit dem camLine Flaggschiff LineWorks SPACE schaffen Sie ein leistungsfähiges Ökosystem für effektive und detaillierte Analysen von Prozess- und Qualitätsdaten in Ihrer Produktion.
Unser Team ist bereit, maßgeschneiderte MES-Lösungen zu liefern, die Ihre Produktion rationalisieren, die Produktqualität verbessern und die Effizienz in Ihrem Betrieb maximieren. Nutzen Sie die jahrzehntelange Erfahrung von camLine in der digitalen Transformation, um Ihre Herausforderungen in der Fertigung zu meistern.