camLine, Romaric & Intel revolutionieren Fabrikautomation
camLine Romaric und Intel vereinen RACE MCS™, RES-Q™ und Intel® Factory Tools, um die Fabrikautomation mit integrierten Lösungen zu transformieren.
Mit der Übernahme von Romaric stärkt camLine sein US-Geschäft und erweitert sein Portfolio für MCS- und Automatisierungslösungen.
Der US-amerikanische Softwareanbieter von Materialsteuerungssystemen (MCS) wird in camLine integriert, das zu Elisa Industriq, dem Fertigungssoftware-Geschäft von Elisa, gehört.
Die Akquisition stärkt das Software-Portfolio von camLine im Bereich Manufacturing Excellence und verbessert die Präsenz auf dem US-Markt.
camLine, der Spezialist für Hightech-Fertigungssoftwarelösungen, hat seine Position in der Branche durch die Übernahme von Romaric, einem in Utah ansässigen Anbieter von Softwarelösungen für die Fabrikautomatisierung und Durchsatzoptimierung, gestärkt.
Romaric ist seit 23 Jahren in der Automatisierungsbranche tätig und verfügt weltweit über mehr als 100 Installationen in verschiedenen Segmenten, insbesondere in der Halbleiterfertigung. Durch die Übernahme wird das Angebot von camLine um die Materialkontrollsystem (MCS)-Lösung von Romaric erweitert. Die Produkte von Romaric basieren auf einer proprietären Engine, die verschiedene automatisierte Materialflusssysteme (AMHS) und Robotergeräte wie fahrerlose Transportsysteme (AGV) und autonome mobile Roboter (AMR) in den Bereichen Fertigung, Lagerhaltung und Mikro-Fulfillment integriert. Die mehrschichtige, vielseitige Architektur und die Funktionsbibliothek können leicht erweitert werden, um die Produktentwicklung für verschiedene Automatisierungssoftwareanwendungen zu erleichtern.
"Romaric wird das Portfolio, die Präsenz und die Entwicklungskapazitäten von camLine erweitern. Die Akquisition steht im Einklang mit der Strategie von Elisa, die digitalen Dienstleistungen international auszubauen und die Entwicklung des Softwaregeschäfts zu beschleunigen", sagte Henri Korpi, Executive Vice President von Elisa International Digital Services.
"Dies ist ein wichtiger Schritt für camLine, da wir unser Dienstleistungsangebot erweitern, um die Fertigungsqualität für Hightech-Hersteller zu verbessern und unsere Präsenz, insbesondere auf dem US-Markt, zu stärken. Wir sind davon überzeugt, dass diese strategische Initiative für beide Unternehmen erhebliche Wachstumschancen in unseren jeweiligen Kundenkreisen eröffnen wird", so Bryan Ng, CEO von camLine.
"Das Geheimnis des Erfolgs von Romaric liegt in unserem Engagement und Einsatz für die Kunden, und wir wissen, dass dies mit den Ambitionen und Werten von camLine und Elisa übereinstimmt. Wir sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam ein stärkeres Unternehmen aufbauen können und weiterhin an der Spitze der Fabrikautomation und Durchsatzoptimierung stehen werden", sagte Rory Gagon, CEO und Gründer von Romaric. Romaric wird als Teil von camLine unter seiner aktuellen Produktmarke weiterarbeiten und sein Engagement für Spitzenleistungen und Kundenzufriedenheit beibehalten. Sowohl camLine als auch Romaric sind bestrebt, einen nahtlosen Übergang für Kunden, Mitarbeiter und Interessengruppen zu gewährleisten.
Romaric hat seinen Sitz in Utah, USA, und unterhält Niederlassungen in Taiwan und Malaysia mit insgesamt 22 Mitarbeitern.
Romaric ist seit mehr als zwei Jahrzehnten führend im Bereich der Software für automatisierte Materialflusssysteme (AMHS) und bietet Materialsteuerungssysteme (MCS) an. Romaric hat sich auf die Halbleiterindustrie spezialisiert und bietet Automatisierungslösungen für verschiedene Branchen an. Dabei nutzt das Unternehmen sein Fachwissen in der Roboterintegration, um ein interoperables Flottenmanagement zu gewährleisten und den Durchsatz zu maximieren.
camLine hat sich in den letzten 30 Jahren als geschätzter IT-Lösungspartner für die High-Tech-Fertigung etabliert. Die Automatisierungssysteme für die Industrie basieren auf MES/MOM-Modulen. Zahlreiche Implementierungen finden sich in den Bereichen Halbleiter, Elektronik, Automotive, Solar, Batterien, Medizintechnik und erneuerbare Energien in Europa, Nordamerika und APAC. Neben den Leistungsbereichen Qualitätssicherung, Prozessintegrität, Produktionslogistik, OEE, Monitoring und Reporting bieten die Lösungen von camLine auch die Orchestrierung von Shopfloor-Aktivitäten zwischen verschiedenen Kommunikationsebenen. Als Teil von Elisa Industriq werden KI- und Machine-Learning-Techniken (AI/ML) in statistische Methoden integriert, um eine optimale technische Analyse und Fehlerkontrolle zu fördern.
Wir sind ein führender Anbieter von KI-gestützten Lösungen für Hersteller und engagieren uns für den Aufbau einer nachhaltigen Zukunft durch digitale Technologien, die eine Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine ermöglichen. Wir helfen Unternehmen, die Qualität und die Leistung ihrer Zulieferer zu verfolgen, ihre unzusammenhängenden Dienstleistungen zu integrieren und die Nachhaltigkeit und Flexibilität ihrer Lieferketten zu verbessern. Wir sind Teil der Elisa Corporation, einem Pionier im Bereich Telekommunikation und digitale Dienstleistungen mit Hauptsitz in Finnland. Elisa hat sich eine nachhaltige Zukunft durch Digitalisierung zum Ziel gesetzt und wird als eines der nachhaltigsten Unternehmen der Welt eingestuft.