Order Promising

Terminierung von Kundenaufträgen mit begrenzter Kapazität

Order Promising

Order Promising liefert einen vollständigen Überblick zu Angebot und Nachfrage, um zuverlässige und termingerechte Lieferzusagen zur ermöglichen. Dabei werden die Verfügbarkeit von Lagerbeständen, der Produktionsmasterplan und die Regeln eines fairen Handels angemessen berücksichtigt.

Hauptmerkmale


Vorschlagsbildung von Lieferterminen für Kundenaufträge, unter Beachtung des Produktionsplanes und von Verfügbarkeiten im Lager

Aufteilung von Lagerkapazitäten, Nutzung von Servicelinien, Verhinderung der Überschneidung von Produkten verschiedener Kundenbestellungen

Konfiguration von Sortiments- und Zuordnungsregeln auf jeder Aggregationsebene (z.B. Vertriebskanal, Kunde, Produktgruppe und Artikel)

Management von Engpässen durch eine skalierbare Bibliothek von Richtlinien zur gerechten Verteilung

Simulation verschiedener Geschäftsszenarien und deren Bewertung auf Grundlage standartmäßig konfigurierbarer Leistungsindikatoren

Erzwingen vorgeschlagener Daten, Absicherung manueller Zuteilungen und Aufhebung von Zuteilungen

Vorteile

  • Verbesserung des Servicelevels
  • Reduzierung und Kontrolle des Bestandes
  • Senkung von Lagerkosten
  • Konkrete Regeln für die Auftragsabwicklung
  • Vertriebsoptimierung
  • Straffung der Transportabwicklung

Order Promising besteht aus drei Modulen:


Order-promising-2

Kundenauftragserfüllung

Die Kundenauftragserfüllung legt die Liefertermine für die Kundenaufträge fest. Interaktive Simulationen, die durch Servicelevel-Zuweisungskriterien und Heuristiken gekennzeichnet sind, verifizieren die Verfügbarkeit von Beständen und eingehender Produktpläne, sowohl von der Produktions- als auch von der Beschaffungsseite.

Maßgeschneiderte Softwarelösungen für Sie

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr

Über Sales & Operation Planning

Wertschöpfung über den gesamten Planungshorizont

Optimierte Sales & Operation Planning ist in den heutigen nachfrageorientierten Märkten der Schlüssel zur Erreichung definierter Geschäftsziele. Damit Unternehmen erstklassige Leistungen erzielen können und wettbewerbsfähig bleiben, muss ein effizienter geschäftlicher Sales & Operation Planning Prozess implementiert werden. Dieser Prozess ist aber nur so effektiv, wie die von ihm verwendete Technologie.