Whitepaper

Jenseits der Versuchsplanung: Wie geht es weiter in der Branche?

camLine_Whitepaper_Beyond DoE_202510_AdobeStock-800292504_RF

Zusammenfassung

In diesem Whitepaper wird ein innovativer Ansatz zur systematischen Sammlung von DoE-Daten aus verschiedenen Quellen in einer einheitlichen Datenbank vorgestellt. Durch die Anwendung von Meta-Analysetechniken ist es möglich, Einblicke und Erkenntnisse zu gewinnen, die über das hinausgehen, was isolierte Experimente liefern können, und Ingenieuren zu helfen, das volle Potenzial ihrer Versuchsdaten zu erschließen.

Haupteinblicke

  • Die Konsolidierung mehrerer DoE-Datensätze in einer einheitlichen Datenbank ermöglicht leistungsstarke Meta-Analysen, um Erkenntnisse zu gewinnen, die über einzelne Versuche hinausgehen.
  • Ein flexibles „Entity-Attribute-Value“-Datenbankmodell ermöglicht das Speichern und Analysieren heterogener DoE-Daten aus verschiedenen Quellen.
  • Meta-Analysen von Versuchsplänen eröffnen neue Möglichkeiten, einschließlich der Planung von Experimenten auf der Grundlage von aggregierten Erkenntnissen.

Whitepaper herunterladen