Haier Group – Smarte Lieferketten mit sedApta DDMRP

Die Haier Group, gegründet 1984, ist ein weltweit führender Anbieter von Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik. Bekannt für innovative Lösungen und smarte Technologien, setzt Haier kontinuierlich neue Maßstäbe in Qualität und Kundenzufriedenheit.
Mit Haier Europe, mit Hauptsitz in Vimercate, Italien, stärkt das Unternehmen seine Präsenz auf dem europäischen Markt und kombiniert fortschrittliche Technologie mit einzigartigem Design. Das Produktportfolio deckt die vielfältigen Bedürfnisse moderner Haushalte ab – zuverlässig, innovativ und zukunftsorientiert.
Projektziel: Lieferkettenprozesse neu gedacht
Um den steigenden Marktanforderungen gerecht zu werden, entschied sich Haier für die Implementierung der sedApta Demand Driven Material Requirements Planning (DDMRP)-Lösung. Diese ersetzt traditionelle Planungsmethoden durch einen nachfrageorientierten Ansatz, der Agilität und Kundenzufriedenheit erhöht.
Zentrale Projektziele:
- Effizienzsteigerung: KI-gestützte Bedarfsplanung für eine schlanke Supply Chain.
- Optimierte Bestände: Reduktion von Lagerkosten bei verbessertem Servicelevel.
- Transparenz in Echtzeit: Einblicke in Bestände, Bestellvorschläge und Netzwerke.
- Resilienz: Schnellere Reaktionen auf Unterbrechungen durch prädiktive Analysen.
- Skalierbarkeit: Aufbau einer flexiblen, KI-basierten Infrastruktur für zukünftiges Wachstum.
Die Lösung: sedApta DDMRP für mehr Agilität
Haier setzt auf die sedApta DDMRP-Lösung, die vollständig in das gesamte Vertriebsnetzwerk integriert wurde – von zentralen Hubs bis zu lokalen Lagerstandorten.
Das System überwacht kontinuierlich Bestände und optimiert Bestellprozesse sowie Transfers mit Hilfe intelligenter Algorithmen wie Prioritized Share. Ergebnis: Bestände passen sich dynamisch an die tatsächliche Nachfrage an, während Materialfluss und logistische Effizienz deutlich steigen.
Wichtige Vorteile im Überblick
- Höhere Effizienz: Reduktion überschüssiger Bestände und verbessertem Materialfluss.
- Erqeiterte Transparenz: 20 % weniger Überbestände, 10 % bessere Lieferpünktlichkeit.
- Zukunftssichere Infrastruktur: Nahtlose Anbindung an KI-gestützte Prognose- und Automatisierungslösungen.
Ergebnisse und Mehrwert für Haier
- Effizienzgewinne: Nachfrageorientierte Planung senkt Bestände und verbessert den Warenfluss.
- Transparenz & Kontrolle: Echtzeitdaten optimieren die Verteilung und steigern die Reaktionsfähigkeit.
- Kundenzufriedenheit: Schnellere Lieferzeiten und zuverlässigere Servicequalität.
- Skalierbarkeit: Die modulare sedApta Suite unterstützt zukünftiges Wachstum und KI-Integration.
Fazit
Die Partnerschaft mit Haier zeigt eindrucksvoll, wie digitale Transformation in der Supply Chain echten Mehrwert schafft. Mit sedApta DDMRP konnte Haier seine Lieferketten modernisieren, die Kundenzufriedenheit steigern und gleichzeitig die Marktposition stärken.
sedApta Suite Module in diesem Projekt
Entdecken Sie, wie Operative Intelligenz Ihr Unternehmen transformieren kann.
[{id=257172141249}]
[]
[{id=null}]