Dynamische Flottenzuweisung
Echtzeit-Überwachung und intelligente Entscheidungsfindung zur effizienten Zuteilung von Fahrzeugen auf der Grundlage von Aufgabenprioritäten und Arbeitsauslastung.
Fortschrittliches Fuhrparkmanagement für optimierte Abläufe.
RACE Track™ ist eine hochmoderne Lösung, die entwickelt wurde, um ältere Systeme wie den PRI AeroTrak Controller (ATC) und den Daifuku MCP Vehicle Controller zu ersetzen. Es dient auch als vielseitiger Low-Level-Controller (LLC) für Automated Material Handling Systems (AMHS) und bietet robuste Flottenmanagement-Funktionen zur Steigerung der betrieblichen Effizienz.
RACE Track™ nutzt fortschrittliche Algorithmen für die Fahrzeugauswahl, die Routenoptimierung und die Flottenkoordination, wodurch Leerfahrten reduziert und die Effizienz der Auslieferung verbessert werden. Fallstudien zeigen, dass sich der Durchsatz durch ein einfaches Software-Upgrade um bis zu 40 % steigern lässt, was eine kostengünstige Alternative zum Austausch veralteter AMHS-Systeme darstellt.
Die Flottenmanagementlösung bietet die erforderlichen Tools, um die Fahrzeugkoordination zu verbessern, betriebliche Verzögerungen zu reduzieren und die Gesamtproduktivität in automatisierten Umgebungen zu steigern.
Flottenmanagement-Software ist eine digitale Lösung zur Optimierung des Fahrzeugbetriebs. Sie sorgt für eine reibungslose Koordination und maximale Effizienz von Fertigungsflotten, einschließlich Automated Guided Vehicles (AGVs), Overhead Hoist Transport (OHT) und Autonomous Mobile Robots (AMRs). Mit fortschrittlichen Algorithmen verbessert die Software die Fahrzeugauswahl, minimiert Leerlaufzeiten und optimiert Lieferrouten, so dass Hersteller Engpässe beseitigen und einen effizienteren Materialumschlag erreichen können.
Wesentliche Merkmale
RACE Track™ ist mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet, die einen nahtlosen Materialumschlag und -transport in Produktionsumgebungen gewährleisten.
Echtzeit-Überwachung und intelligente Entscheidungsfindung zur effizienten Zuteilung von Fahrzeugen auf der Grundlage von Aufgabenprioritäten und Arbeitsauslastung.
Hochentwickelte Algorithmen zur Wegplanung berechnen dynamisch die effizientesten Routen für jedes Fahrzeug und reduzieren so Verspätungen und Energieverbrauch.
Synchronisiert mehrere Fahrzeuge, um Staus und Engpässe zu vermeiden und die Produktivität des Gesamtsystems zu erhöhen.
Es lässt sich leicht an Einrichtungen unterschiedlicher Größe anpassen und kann wachsende betriebliche Anforderungen ohne Systemüberholung erfüllen.
Bietet umsetzbare Erkenntnisse und Leistungskennzahlen, die eine kontinuierliche Verbesserung der Flottenauslastung ermöglichen.
Vollständig kompatibel mit Hängebahntransport (OHT), Schienensystemen, fahrerlosen Transportsystemen (AGVs) und autonomen mobilen Robotern (AMRs)
Ein Flottenmanagementsystem funktioniert, indem es Fahrzeuge, betriebliche Arbeitsabläufe und Kontrollsysteme über eine zentralisierte Plattform miteinander verbindet. Lösungen wie RACE Track™ fungieren als Low-Level-Controller (LLC) für automatisierte Materialflusssysteme (AMHS) und koordinieren die Aktivitäten aller Fahrzeuge, um eine nahtlose Integration mit den Produktionsplänen zu gewährleisten. Dieser Ansatz sorgt für eine effiziente Koordinierung der gesamten Flotte und ist damit eine entscheidende Komponente moderner Produktionsabläufe.
Verfolgt Fahrzeugstatus, Standort und Aufgabenfortschritt und ermöglicht sofortige Anpassungen zur Optimierung der Abläufe.
Nutzt intelligente Algorithmen, um Fahrzeuge zuzuweisen, Routen zu berechnen und Bewegungen zu synchronisieren und so Lieferzeiten und Energieverbrauch zu reduzieren.
Kommuniziert mit übergeordneten Systemen wie Materialsteuerungssystemen (MCS) oder PLCs, um sicherzustellen, dass die Flotte im Einklang mit der Produktionslinie arbeitet.
Verfolgt Fahrzeugstatus, Standort und Aufgabenfortschritt und ermöglicht sofortige Anpassungen zur Optimierung der Abläufe.
Nutzt intelligente Algorithmen, um Fahrzeuge zuzuweisen, Routen zu berechnen und Bewegungen zu synchronisieren und so Lieferzeiten und Energieverbrauch zu reduzieren.
Kommuniziert mit übergeordneten Systemen wie Materialsteuerungssystemen (MCS) oder PLCs, um sicherzustellen, dass die Flotte im Einklang mit der Produktionslinie arbeitet.
RACE Track™ ist eine hochmoderne Flottenmanagementlösung, die die Fahrzeugauswahl optimiert, Leerfahrten reduziert und die Routeneffizienz steigert, um den Durchsatz zu maximieren und den Materialumschlag zu rationalisieren.
RACE™ Suite Module
Speziell entwickelt zur Optimierung und Rationalisierung von automatisierten Materialflusssystemen für die Großserienfertigung, mit der robusten Stabilität, die für eine 24/7-Fabrikautomation erforderlich ist.
RACE MCS™ ist das weltweit einzige Materialkontrollsystem der dritten Generation, das für die Maximierung des Durchsatzes und der Effizienz in Halbleiterfabriken entwickelt wurde.
RES-Q™, ein Emulationssystem für die MCS-Modellierung, minimiert die Risiken in der Produktion, indem es als digitaler Zwilling fungiert und so Fehlertests und eine nahtlose Integration ermöglicht.
RACE PLC™ ist ein vielseitiges Steuerungssystem, das für Umgebungen entwickelt wurde, die eine Verbindung zwischen SPS und Sensoren, Ventilen, Motoren, Kameras, Aktoren und anderen Komponenten erfordern.
Wir sind davon überzeugt, dass für eine erfolgreiche Software-Implementierung mehr als eine hervorragende Technologie erforderlich ist - es braucht Menschen, die Ihr Unternehmen verstehen. Unser Modell der gemeinsamen Entwicklung mit Branchenführern stellt sicher, dass unsere Lösungen den realen Herausforderungen gerecht werden.
Unser Team ist bereit, maßgeschneiderte MES-Lösungen zu liefern, die Ihre Produktion rationalisieren, die Produktqualität verbessern und die Effizienz in Ihrem Betrieb maximieren. Nutzen Sie die jahrzehntelange Erfahrung von camLine in der digitalen Transformation, um Ihre Herausforderungen in der Fertigung zu meistern.