RACE PLC™

Effiziente Verwaltung von PLC-verbundenen Geräten.

Verwaltung von PLC-verbundenen Geräten

RACE PLC™ ist eine flexible und skalierbare Lösung für die Verwaltung von Systemen, die eine Konnektivität zu speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) erfordern. Sie wurde für die nahtlose Integration mit verschiedenen Komponenten wie Sensoren, Ventilen, Motoren, Kameras und Aktoren entwickelt und bietet eine zuverlässige Steuerung und Automatisierung komplexer Vorgänge in verschiedenen Branchen.

Kontakt-Platzhalter
Wir sind hier, um Ihnen zu helfen, hervorragende Leistungen in der Fertigung zu erzielen. Kontakt camLine

Was ist ein PLC-Steuerungssystem?


Eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) ist ein spezieller Computer, der zur Automatisierung industrieller Prozesse eingesetzt wird. Er überwacht Eingänge von Geräten wie Sensoren und Schaltern, verarbeitet Daten auf der Grundlage einer programmierten Logik und steuert Ausgänge, um Aktoren, Motoren und Ventile zu betreiben.

Zu den Hauptmerkmalen eines PLC-Steuerungssystems gehören:

  • Flexibilität: Reprogrammierbar zur Anpassung an sich ändernde Produktionsanforderungen.
  • Verlässlichkeit: Für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen gebaut.
  • Effizienz: Ermöglicht eine nahtlose Automatisierung, reduziert den manuellen Aufwand und steigert die Produktivität.

Hauptmerkmale RACE PLC™

Wesentliche Merkmale


SPS-Steuerungssysteme sind auf Präzision und Anpassungsfähigkeit ausgelegt, was sie für die Verwaltung komplexer Vorgänge in unterschiedlichen Umgebungen unentbehrlich macht.

Umfassende Konnektivität

Unterstützt die Integration mit mehreren SPS-verbundenen Komponenten für eine nahtlose Systemkommunikation.

Reinraum bereit

Optimiert für Umgebungen mit strengen Sauberkeitsstandards, wie z. B. in der Halbleiterfertigung.

Skalierbare Kontrolle

Konfigurierbar für die Verwaltung von einzelnen Geräten oder Gruppen, die sich an spezifische betriebliche Anforderungen anpassen lassen.

Wie Produktionssteuerungssysteme an eine PLC angeschlossen werden


Ein Produktionssteuerungssystem ist durch eine Kombination von Hardware- und Software-Integrationen mit einer SPS verbunden. Die SPS fungiert als operatives Rückgrat und bildet die Schnittstelle zu Sensoren, Aktoren und anderen Geräten, um automatisierte Prozesse auszuführen. RACE PLC™ gewährleistet eine nahtlose Integration und ermöglicht die Echtzeitüberwachung und effiziente Verwaltung von Produktionssteuerungssystemen.

Die einzelnen Schritte des Verbindungsprozesses:

Datenerfassung

Sensoren und Eingabegeräte liefern Echtzeitdaten an die SPS.

Logische Verarbeitung

Die SPS verarbeitet diese Daten anhand vorprogrammierter Anweisungen.

Ausgangskontrolle

Befehle werden an Aktoren, Motoren oder Ventile gesendet, um präzise Aktionen auszuführen.

Systemkommunikation

PLCs kommunizieren mit übergeordneten Produktionssteuerungssystemen wie SCADA oder MES zur Überwachung und Optimierung.

Die einzelnen Schritte des Verbindungsprozesses:

Datenerfassung

Sensoren und Eingabegeräte liefern Echtzeitdaten an die SPS.

Logische Verarbeitung

Die SPS verarbeitet diese Daten anhand vorprogrammierter Anweisungen.

Ausgangskontrolle

Befehle werden an Aktoren, Motoren oder Ventile gesendet, um präzise Aktionen auszuführen.

Systemkommunikation

PLCs kommunizieren mit übergeordneten Produktionssteuerungssystemen wie SCADA oder MES zur Überwachung und Optimierung.

race-suite-material-control-system-interoperable-fleet-management-v2

Vielseitige Anwendungen von RACE PLC™

Anwendungen


Von Halbleiterfabriken bis zur industriellen Automatisierung.

Kompetenz im Bereich Halbleiter

RACE PLC™ wurde ursprünglich für Halbleiterfabriken entwickelt, in denen eine präzise Steuerung von sensiblen Umgebungen entscheidend ist.

Ein bemerkenswerter Anwendungsfall ist die Regelung des Durchflusses von Stickstoff (N2) und sauberer, trockener Luft (CDA) in Lagerräume zum Schutz staubempfindlicher Materialien wie Halbleiternetzteile. Die Skalierbarkeit des Systems ermöglicht maßgeschneiderte Konfigurationen, sei es für die Verwaltung eines einzelnen Lagers oder für die Koordinierung mehrerer Einheiten.

Breitere Anwendungen

Heute wird RACE PLC™ über die Halbleiterindustrie hinaus für verschiedene Zwecke eingesetzt, z. B. für die Systemüberwachung, den Gerätebetrieb und die Automatisierung, die eine SPS-Konnektivität erfordert. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit eignet sie sich für Branchen, die hochpräzise Steuerungen und robuste Automatisierungslösungen benötigen.

  • Halbleiterfabriken: Verwaltung kritischer Luftstrom- und Umweltkontrollen.
  • Reinraum-Umgebungen: Sicherstellung eines kontaminationsfreien Betriebs.
  • Industrielle Automatisierung: Rationalisierung des Maschinenbetriebs durch fortschrittliche SPS-Integration.
camLine
Weltweit führender Anbieter von MES/MOM-Lösungen

RACE PLC™ ist ein vielseitiges Steuerungssystem, das Sensoren, Ventile, Motoren und Aktuatoren miteinander verbindet und für Präzision und Zuverlässigkeit in allen Branchen sorgt.

Nahtlose Integration mit Modulen der RACE™ Suite

RACE™ Suite Module


RACE™ Suite


Automatisiertes Materialflusssystem

Speziell entwickelt zur Optimierung und Rationalisierung von automatisierten Materialflusssystemen für die Großserienfertigung, mit der robusten Stabilität, die für eine 24/7-Fabrikautomation erforderlich ist.

RACE MCS™


Material-Kontrollsystem

RACE MCS™ ist das weltweit einzige Materialkontrollsystem der dritten Generation, das für die Maximierung des Durchsatzes und der Effizienz in Halbleiterfabriken entwickelt wurde.

RES-Q™


Factory Emulation

RES-Q™, ein Emulationssystem für die MCS-Modellierung, minimiert die Risiken in der Produktion, indem es als digitaler Zwilling fungiert und so Fehlertests und eine nahtlose Integration ermöglicht.

RACE TRACK™


Fleet Management

RACE Track™ optimiert die Fahrzeugauswahl, reduziert Leerfahrten und verbessert die Routeneffizienz, was zu einer deutlichen Leistungssteigerung führt.


camLine
Weltweit führender Anbieter von MES/MOM-Lösungen

Wir sind der Meinung, dass eine erfolgreiche Software-Implementierung mehr als nur eine hervorragende Technologie erfordert - es braucht Menschen, die Ihr Geschäft verstehen. Unser Modell der gemeinsamen Entwicklung mit Branchenführern stellt sicher, dass unsere Lösungen den realen Herausforderungen gerecht werden.

Brancheneinblicke und Kundengeschichten

Diskutieren Sie mit den Experten von camLine über Lösungen

Unser Team ist bereit, maßgeschneiderte MES-Lösungen zu liefern, die Ihre Produktion rationalisieren, die Produktqualität verbessern und die Effizienz in Ihrem Betrieb maximieren. Nutzen Sie die jahrzehntelange Erfahrung von camLine in der digitalen Transformation, um Ihre Herausforderungen in der Fertigung zu meistern.