Kundenstory
Headquarter
Turate, Italien
Kundenstory
Headquarter
Turate, Italien
Tags

Beautynova ist eine international Unternehmensgruppe, die in der professionellen Haarpflegebranche tätig ist. Mit Marken, die in über 70 Ländern vertrieben werden, zählt die 2012 gegründete und 2020 konsolidierte Gruppe zu den führenden unabhängigen globalen Akteuren der Branche. Zum Portfolio gehören renommierte Marken wie milk_shake®, Medavita, DEPOT® und viele weitere.

Die Philosophie „Hair with Care” leitet Beautynova in der Betreuung ihrer Kunden und Stakeholder, wobei sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit höchste Priorität eingeräumt wird.

Ziele

Mit Unterstützung der sedApta Suite hat Beautynova eine umfassende digitale Transformation umgesetzt, um:

  • Den Kundenservice und die Planungszuverlässigkeit zu verbessern.
  • Die Ressourcenverwaltung und die Optimierung der Lieferkette zu modernisieren.
  • Die technologische Skalierbarkeit durch eine integrierte Cloud-Plattform sicherzustellen.

Lösung

Um die spezifischen Anforderungen von Beautynova zu erfüllen, plante die sedApta-Gruppe den Einsatz folgender Module, die auf die Optimierung operativer und produktionsbezogener Prozesse abzielen:

R&SP (Resource & Supply Planning): Dieses Modul ermöglicht eine integrierte Ressourcen- und Lieferplanung. Es hilft dabei, Produktionskapazitäten effektiv zu verwalten, die Lieferkette zu optimieren und eine präzise sowie flexible Planung sicherzustellen.

Bricks: Eine modulare Lösung, die fortschrittliche Funktionen für das Management und die Integration operativer Prozesse bietet. Sie verbessert die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen und steigert die organisatorische Effizienz.

MES (Manufacturing Execution System): Dieses System ist mit den Produktionsmaschinen integriert und ermöglicht die Echtzeitüberwachung und -steuerung aller Produktionsphasen. Dies verbessert die Nachverfolgbarkeit, Effizienz und Qualität aller Prozesse.

Ergebnisse

Durch die Implementierung der sedApta-Lösung erzielte Beautynova folgende Verbesserungen:

Fortschrittliche Planung: Optimierung der mittel- und langfristigen Produktionsplanung sowie automatischer Erstellung von Arbeitsaufträgen für fertige und halbfertige Produkte.
Flexibles Auftragsmanagement: Verbesserte Bearbeitung und Anpassung von Arbeitsaufträgen.
Materialoptimierung: Effektive Auslaufsteuerung zur Kostensenkung und Verbesserung der Lagerumschlagshäufigkeit.
Technologische Integration: Fortschrittliche Synchronisation zwischen ERP-Systemen und Produktionsmaschinen für nahtlose Workflows.
Reaktionsfähigkeit in Echtzeit: Schnellere Reaktion auf unerwartete Ereignisse, wodurch die Produktionsresilienz gestärkt wird.
Verbessere Qualität und Analysen: Tools zur Überwachung hoher Qualitätsstandards und fortschrittliche Berichterstattung für Performance-Analysen.

Fazit

Die erzielten Ergebnisse spiegeln eine signifikante Weiterentwicklung von Effizient, Qualität und Wettbewerbsfähigkeit wieder.


Entdecken Sie, wie Operative Intelligenz Ihr Unternehmen transformieren kann.

[{id=255548016830}]
[{id=258023297228}]
[]