camLine, Romaric & Intel revolutionieren Fabrikautomation
camLine Romaric und Intel vereinen RACE MCS™, RES-Q™ und Intel® Factory Tools, um die Fabrikautomation mit integrierten Lösungen zu transformieren.
CEDA 1.0.1 ist das Cornerstone-Add-on für fortschrittliche Datenanalyse, Automatisierung und Metadatenhandling – für bessere Ingenieurseinblicke.
camLine, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die Fertigungsindustrie, gibt die Veröffentlichung von CEDA bekannt. Das Common Engineering Data Analysis (CEDA) Add-on wurde in Zusammenarbeit mit Infineon Technologies entwickelt und wird seit mehr als 20 Jahren für die Datenanalyse in der Fertigung eingesetzt. CEDA wurde nun von camLine übernommen und für die Öffentlichkeit freigegeben.
CEDA erweitert Cornerstone in vielen Bereichen, wie z.B. ADL-Automatisierung (alle CEDA-Aktionen können automatisch aufgezeichnet und in einer ADL-Datei gespeichert werden), Datenmanipulation und -analyse, Metadaten, Wiederholung/Änderung vorangegangener Aktionen, regelbasierte Variablenauswahl und so weiter. Obwohl die meisten CEDA-Funktionen die gleichen Namen wie die Cornerstone-Funktionen haben, verfügen diese CEDA-Funktionen über viel mehr Optionen als die entsprechenden Cornerstone-Funktionen und sind für die Verwendung des erweiterten Datenformats (EFF) konzipiert. Das Besondere an einer EFF-Datei ist, dass eine solche Datei nicht nur die Daten selbst mit einer Spaltenüberschrift, sondern auch zusätzliche Metadaten, z. B. Grenzwerte, Ziele, Maßeinheiten, usw., enthält.
Alessandra Corvonato, Produkt Managerin bei camLine, kommentiert: “CEDA ist ein Meilenstein in der technischen Datenanalyse. Es erweitert Cornerstone um viele Funktionalitäten, die vorher nicht verfügbar waren und macht es zu einem Muss für die Automatisierung. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden CEDA 1.0.1 anbieten zu können und seine Entwicklung und Wartung fortzusetzen.”
Auf allen Ebenen des Cornerstone-Menüs gibt es einen CEDA-Eintrag, entweder direkt unter der Cornerstone Workmap-Ebene, der Datensatzebene oder der Diagrammebene. Somit deckt CEDA die meisten Cornerstone-Menüpunkte ab, bietet mehr Funktionen, wie z. B. das Zusammenführen von Datensätzen und Plots, und ist obligatorisch, wenn eine Automatisierung gewünscht ist. Man kann auch verschiedene benutzerspezifische Verhaltensweisen von CEDA konfigurieren, wie z. B. die Anzeige des eigenen Benutzernamens in den Berichten, personalisierte Standardeinstellungen für Skalierungsmethoden, Regeln für die Erstellung von Spaltenüberschriften, usw.
CEDA 1.0.1 ist ab sofort verfügbar und erfordert Cornerstone 8. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von camLine.
camLine, eine Geschäftseinheit von Elisa Industriq, ist seit über 35 Jahren ein zuverlässiger Partner im Bereich der operativen Intelligenz in der Fertigung. Unsere Softwarelösungen ermöglichen es Herstellern in der Halbleiter-, Elektronik-, Automobil-, Solar-, Batterie- und Medizintechnik, durch qualitätsgesteuerte Prozesse Spitzenleistungen zu erzielen. Durch die Kombination von Elisa Industriqs KI mit tiefgreifender Branchenkenntnis liefern wir umsetzbare Informationen für Qualitätsverbesserung, Kostensenkung und Wachstum. Mit über 1.200 Kunden in 50 Ländern sorgen wir für messbaren Mehrwert und langfristige digitale Transformation. camLine - Softwarelösungen für Manufacturing Excellence