camLine ist eine Gruppe von global agierenden Hightech-Unternehmen und gehört seit 2021 zur finnischen Elisa-Gruppe. Das Vertrauen unserer Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Dienstleister, Geschäftspartner und anderer Stakeholder bildet die Grundlage unseres Handelns. Sie verlassen sich darauf, dass wir in jeder Situation verantwortungsbewusst sowie rechtlich und ethisch korrekt handeln.
Der Elisa Code of Conduct enthält verbindliche Grundsätze für alle Unternehmen und Mitarbeiter der Elisa-Gruppe und damit auch für die Unternehmen und Mitarbeiter von camLine. Er bildet den Rahmen für unser unternehmerisches Handeln und eine Grundlage für die Arbeit bei camLine. Er soll unseren Mitarbeitern helfen, bei ihrer täglichen Arbeit die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Darüber hinaus orientiert sich camLine an den Grundsätzen des Code of Conduct der Responsible Business Alliance (RBA).
Darüber hinaus erwarten wir auch von unseren Lieferanten und Dienstleistern, dass sie in der Zusammenarbeit mit camLine und im Umgang mit ihren Stakeholdern verantwortungsvoll sowie rechtlich und ethisch korrekt handeln. Unsere Erwartungen an unsere Lieferanten und Dienstleister sind im Elisa-Kodex für ethische Beschaffung verankert.
Zusätzliche Politiken, Richtlinien und andere relevante Dokumente, die von der Elisa Gruppe oder camLine verabschiedet wurden, ergänzen und spezifizieren die im Elisa Code of Conduct sowie im Elisa Code of Ethical Purchasing enthaltenen Grundsätze.
Mitarbeiter, Partner und andere Interessengruppen der camLine-Gesellschaften können vermutete Verstöße gegen das Gesetz oder den Elisa-Verhaltenskodex an den Whistleblowing Channel der Elisa-Gruppe melden.
Der Whistleblowing Channel der Elisa Gruppe ist ein Kanal, um vermutetes illegales Verhalten oder Verstöße gegen den Elisa-Verhaltenskodex zu melden, z.B. Interessenkonflikte und Bestechung, Menschenrechtsverletzungen, finanzielles Fehlverhalten oder Umweltverstöße.
Bitte beachten Sie, dass Kundenbeschwerden, Fehlermeldungen und allgemeine Personalfragen nicht über den Elisa Group Whistleblower Channel bearbeitet werden. Der Kanal ist hier auf Finnisch, Schwedisch, Englisch, Deutsch und Niederländisch zu finden: Whistleblowing-Kanal der Elisa-Gruppe